Jens (Diskussion | Beiträge) |
Jens (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
{{Vorlage:Block2}} | {{Vorlage:Block2}} | ||
</div> | </div> | ||
− | <div style="background-color: # | + | <div style="background-color: #d6e2ff; height: 220px; max-width: 262px; float: left; margin: 5px; padding: 15px;"> |
{{Vorlage:Block3}} | {{Vorlage:Block3}} | ||
</div> | </div> | ||
− | <div style="background-color: # | + | <div style="background-color: #d6e2ff; height: 220px; max-width: 262px; float: left; margin: 5px; padding: 15px;"> |
{{Vorlage:Block8}} | {{Vorlage:Block8}} | ||
</div> | </div> |
Version vom 23. August 2016, 11:55 Uhr
Herzlich willkommen!
beruflicher-Hautschutz.de ist Ihr Link- und Informationsportal zum Thema Haut & Beruf. Wir bieten Expertenwissen sowie bewertete Links zu den besten Quellen im Netz.
Unser Anspruch ist es, ein umfassendes Nachschlagewerk für die Fachgebiete (Berufs-)Dermatologie, Umwelt- und Arbeitsmedizin zu schaffen. Schon heute - wir befinden uns in der Anlauf- und Testphase - finden Sie mehr als 700 Links zu rund 200 Stichwörtern - und täglich kommen weitere hinzu. Mehr erfahren.
Die neuesten Entwicklungen finden unter Aktuelles.
Zur Navigation können Sie die Suchfunktion nutzen, sich entlang der Themengebiete unten einen Überblick verschaffen oder gezielt Details zu mehr als 500 Stichwörtern erfahren.
Hersteller · Händler · Produkte und Marken Sonstige · Inhaltsstoffe
Produktinformationen
Unfallversicherung (insb. DGUV und Berufsgenossenschaften)
Öffentliche Verwaltung · Universitäten · Verbände
Arbeitsmedizin · Arbeitsmedizinische Dienste · Berufsderm. Experten · Sicherheitsfachkraft · Betriebsrat
EU-Richtlinien · Gesetze, Verordnungen und Normen · Technische Regeln
Kosten und Nutzen von Hautschutz · Kostenübernahme der Hautbehandlung